Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Barver
Beschlossen vom Kirchenvorstand der Ev.-luth. Kirchengemeinde Barver am 11. Dezember 2024
Die kirchliche Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie Erwachsenen in Abhängigkeits-
verhältnissen ist im hohen Maße Beziehungsarbeit. Sie hat von ihrem Selbstverständnis her den An-
spruch, allen Menschen einen sicheren und geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich einbringen
und ausprobieren können; einen Raum, in dem sie in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit unterstützt
werden. Diese Arbeit beinhaltet einen hohen Vertrauensvorschuss. Das bedeutet eine besondere Ver-
antwortung. Deshalb ist Prävention sexualisierter Gewalt eng mit der eigenen inneren Haltung verbun-
den.
Diesem Schutzkonzept der Kirchengemeinde Barver liegen die Grundsätze für die Prävention,
Intervention, Hilfe und Aufarbeitung in Fällen sexualisierter Gewalt in der Evangelisch-lutherischen
Landeskirche Hannovers zugrunde. Danach müssen alle, die mit Kindern, Jugendlichen und
Erwachsenen, insbesondere mit Schutzbefohlenen, arbeiten, sowie diejenigen, die
Leitungsverantwortung tragen, sich mit dem Thema auseinandersetzen sowie alle Kirchengemeinden
und Einrichtungen im Kirchenkreis Grafschaft Diepholz ein jeweils eigenes Schutzkonzept erstellen.